Skip to main content

KREBS KENNT KEINE CORONA-PAUSE!

Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass wegen der Corona-Pandemie weniger Menschen Vorsorge- und Früherkennungs­untersuchungen wahrnehmen als in den Vorjahren. Das betrifft die Krebsvorsorge ebenso wie den Check-up und die zahnärztliche Vorsorge.

Im Untersuchungszeitraum der COSMO-Studie („Covid-19 Snapshot Monitoring“ der Universität Erfurt) aus dem letzten Jahr haben 22 Prozent der Befragten den Besuch in der Zahnarztpraxis aufgeschoben. 16 Prozent nahmen den Gesundheits-Check-up nicht wahr. Knapp jede neunte Person (11 Prozent) gab an, eine Krebsfrüherkennung wegen der Corona-Situation aufgeschoben zu haben – darunter deutlich mehr Frauen (14 Prozent) als Männer (8 Prozent).

In allen abgefragten Vorsorgebereichen waren es am häufigsten Menschen im Alter zwischen 30 und 49, die ihre anstehenden Termine nicht wahrnahmen. Auch kinderärztliche Vorsorge­untersuchungen waren deutlich reduziert (ein Fünftel weniger). Aktuelle Hinweise bestätigen den Trend.

Unbedingt zur Vorsorge!

Die Neigung der Jüngeren, Vorsorge­untersuchungen zu verschieben, kann viele Gründe haben. Anzunehmen, dass ernst zu nehmende Erkrankungen hauptsächlich die Älteren betreffen, wäre allerdings fatal. Das trifft im statistischen Mittel zwar zu. Doch natürlich kommt es auch in jüngeren Jahren zu onkologischen Erkrankungen – da hilft es im Einzelfall wenig, wenn man gegen alle statistische Wahrscheinlichkeit an Krebs erkrankt. Die Wahrnehmung von Vorsorge­untersuchungen bleibt also in jedem Lebensalter sinnvoll.

Es kann gar nicht oft genug betont werden, dass die Heilungschancen bei Krebs vor allem davon abhängen, dass ein Tumor so früh wie möglich erkannt wird – genau dazu sind Früherkennungs­untersuchungen da. Oft können solche Untersuchungen sogar verhindern, dass der Krebs überhaupt erst entsteht, wenn nämlich Vorstufen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Hautkrebs: Vorsorge beginnt nicht erst mit 35

Die pronova BKK übernimmt jedes zweite Jahr die Kosten für das Hautkrebs-Screening für alle Versicherten ab 35 Jahren. Aber auch jüngere Personen sollten diese Vorsorge regelmäßig wahrnehmen. Kundinnen und Kunden unter 35, die zum Beispiel aufgrund einer familiären Vorbelastung oder ihres hellen Hauttyps ein höheres Hautkrebsrisiko haben, erstatten wir die Untersuchungskosten alle zwei Jahre bis maximal 25 Euro. Schicken Sie uns dafür einfach die Rechnung, zum Beispiel jederzeit bequem über unsere Online-Geschäftsstelle „meine pronova BKK“.

Wichtig wie nie zuvor: Untersuchungen für Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendärzte warnen vor den Pandemiefolgen für die Jüngsten. Deshalb ist es gerade jetzt so wichtig, dass Sie mit Ihren Kindern alle Gesundheits­untersuchungen wahrnehmen. Nur so werden Auffälligkeiten wie beispielsweise Entwicklungs­störungen rechtzeitig erkannt.

Für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr stehen insgesamt neun Vorsorge­untersuchungen (U1 bis U9) als Leistung zur Verfügung, eine weitere Untersuchung für Jugendliche im 13./14. Lebensjahr (J1). Zusätzlich zu den normalen Vorsorgeuntersuchungen bieten wir für Kinder von sieben bis acht Jahren eine U10 und für Kinder von neun bis zehn Jahren eine U11 an. Jugendliche im Alter von 16 Jahren können an einer J2 teilnehmen.

Früherkennung jetzt!

Informationen über alle aktuell angebotenen Früherkennungsuntersuchungen der pronova BKK für Erwachsene und Kinder finden Sie auf unserer Website.

Im Bereich Service unter Broschüren-Download steht die Broschüre „Früherkennung“ als PDF zum Herunterladen für Sie bereit. Oder fordern Sie die Broschüre als Druckausgabe kostenlos an unter der Rufnummer 0621 53391-1000.

Wenn Sie keine anstehenden Untersuchungen für Sie selbst und Ihre Familie verpassen möchten, nutzen Sie unseren kostenlosen Erinnerungsservice:

WEITERE ARTIKEL

SIE WOLLEN IMMER UP TO DATE SEIN?

Dann ist der pronova BKK Newsletter interessant für Sie! Denn ob Ihr persönlicher Newsletter Sie über Gesundheit, Lifestyle, Fitness, Ernährung, Familie, attraktive Zusatzleistungen oder einfach alles informiert, entscheiden Sie selbst. Melden Sie sich gleich an!