Was ist der Säure-Basen-Haushalt
Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiger Regulierungsprozess deines Körpers. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den pH-Wert in deinem Blut und Gewebe konstant zu halten. „Das ist wichtig, weil viele Stoffwechselprozesse im Körper nur dann optimal ablaufen können“, erklärt Sandra Hambloch-Dick, Ökotrophologin bei der Pronova BKK: „Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, kann das unter anderem den Sauerstofftransport im Blut beeinträchtigen, die Struktur und Funktionsfähigkeit verschiedener Zellbestandteile und Enzyme verändern und Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben.“
Der pH-Wert gibt an, ob eine Flüssigkeit sauer (pH-Wert < 7), neutral (pH-Wert = 7) oder basisch (pH-Wert > 7) ist. Im Blut liegt der optimale pH-Wert bei etwa 7,4 – ist also leicht basisch. Die Salzsäure im Magen wiederum hat einen pH-Wert zwischen 1 und 3 und ist somit sehr sauer.