Was versteht man unter Bioverfügbarkeit?
Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut dein Körper Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen und nutzen kann. Denn nicht alle Nährstoffe, die ein Lebensmittel enthält, gelangen automatisch in deinen Blutkreislauf. Je höher die Bioverfügbarkeit ist, desto mehr Vitamine, Mineralstoffe, Fette und andere wichtige Stoffe kommen tatsächlich ins Blut und werden dorthin transportiert, wo sie gebraucht werden – etwa in deinen Muskeln und Organen. Dort liefern sie Energie, unterstützen die Zellerneuerung oder stärken dein Immunsystem.