Was bedeutet Stigmatisierung?
Der Begriff Stigma stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Zeichen oder Makel. Gemeint ist eine negative Zuschreibung, die einer Person aufgrund eines bestimmten Merkmals oder einer Eigenschaft anhängt – z. B. aufgrund einer (psychischen) Erkrankung, einer sichtbaren oder unsichtbaren Behinderung oder einer bestimmten Lebenssituation wie Arbeitslosigkeit oder Armut. Die betroffene Person wird nicht für ihr Handeln bewertet, sondern für ein Merkmal, das außerhalb ihrer Kontrolle liegt und gesellschaftlich negativ wahrgenommen wird. Stigmatisierung bedeutet also: Menschen werden ausgegrenzt, auf einzelne Merkmale reduziert und teilweise sogar persönlich angegriffen – oft ohne dass man sie oder ihre Geschichte wirklich kennt.