#Digitalistheute
Bequem, sicher und schnell: Digitale Verfahren haben klare Vorteile gegenüber der Datenweitergabe in Papierform. Die pronova BKK unterstützt deshalb die Umstellung auf neue digitale Angebote. Konkret geht es um das elektronische Rezept, die elektronische Patientenakte und die elektronische Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im Krankheitsfall.
Sie sparen sich Wege – und im Gegensatz zum Postweg sind die Übertragungswege deutlich schneller. Ihre Daten gelangen sofort genau dorthin, wo sie benötigt werden. Und nicht zuletzt profitiert durch den Wegfall der Papierunterlagen auch die Umwelt – und damit lohnt es sich für uns alle.
EAU: Ihre Krankmeldung wird digital
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird von Papier auf die digitale eAU umgestellt. Viele Praxen sind bereits jetzt dabei, spätestens zum Jahresende müssen alle Praxen das neue Verfahren nutzen.
Hierfür benötigen Sie keine App, denn die Praxen senden Ihren digitalen „gelben Schein“ direkt an die pronova BKK. Für Ihren Arbeitgeber und Ihre Unterlagen bekommen Sie zunächst noch einen doppelten Papierausdruck. Ab 1. Juli 2022 müssen Sie sich dann nicht mehr um den Versand Ihrer Krankmeldung an Ihren Arbeitgeber kümmern, das erfolgt dann umgehend und fristgerecht durch uns.

Neben der Einsparung jeder Menge Papier sparen Sie sich zukünftig wertvolle Zeit, die Sie zum Gesundwerden nutzen können.


Das E-Rezept kommt

Zum Jahreswechsel wird das rosafarbene Rezept in Papierform durch das digital erstellte und fälschungssichere E-Rezept ersetzt. Das funktioniert ganz einfach und spart neben Papier auch Zeit.
In der Arztpraxis wird Ihr E-Rezept direkt auf Ihr Smartphone geladen. Sie benötigen dazu nur die kostenlose App der gematik.
In der Apotheke Ihrer Wahl lassen Sie Ihr E-Rezept für Ihr apothekenpflichtiges Arzneimittel über einen QR-Code auslesen und erhalten dann Ihr Medikament.
Sie können das benötigte Medikament aber auch sofort nach Verlassen der Arztpraxis über die App direkt bei einer Apotheke vorbestellen und entscheiden, ob Sie es selbst dort abholen oder zu sich nach Hause liefern lassen möchten – doppelte Gänge entfallen also.
Übrigens: Auch Angehörige können über ihr Smartphone das digitale Rezept an die Apotheke schicken und für Sie abholen. Das E-Rezept können Sie aber auch in der Praxis ausgedruckt als weißes Papierrezept ausgestellt bekommen und in der Apotheke einscannen lassen.
Die App der gematik zur Nutzung des E-Rezepts ist in den App-Stores erhältlich.
Ihre EPA bekommt mehr Funktionen

Ab Januar erhält die elektronische Patientenakte weitere nützliche Funktionen für Ihre Gesundheit.
Ab dann können weitere Nutzergruppen wie Physiotherapeuten oder Hebammen von Ihnen freigeschaltet werden. Das Freigabeverfahren Ihrer Daten ausschließlich durch Sie bleibt wie es ist: sicher und bequem.
Weitere optional nutzbare neue Funktionen sind die Einbindung von Impfpass, Zahnbonusheft, Mutterpass sowie die Dokumentation der Untersuchungen Ihrer Kinder.
Holen Sie sich die ePA der pronova BKK kostenlos auf Ihr Smartphone. Im Google Play Store oder App Store finden Sie diese unter dem Suchbegriff „elektronische Patientenakte pronova BKK“.
WEITERE ARTIKEL




SIE WOLLEN IMMER UP TO DATE SEIN?
Dann ist der pronova BKK Newsletter interessant für Sie! Denn ob Ihr persönlicher Newsletter Sie über Gesundheit, Lifestyle, Fitness, Ernährung, Familie, attraktive Zusatzleistungen oder einfach alles informiert, entscheiden Sie selbst. Melden Sie sich gleich an!