
Wir mögen es unkompliziert und gesund
Dass Frauen anders krank sein können als Männer und umgekehrt, wissen die meisten Menschen. Dennoch werden in der Therapie oft die gleichen Konzepte angewandt – ohne Rücksicht auf biologische Unterschiede. Hier setzt die Gendermedizin an und möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Frauen und Männer bei Bedarf eine geschlechtsspezifische Therapie erhalten. Dieses Thema ist uns so wichtig, dass wir eine Umfrage in Auftrag gegeben und im Anschluss mit Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione gesprochen haben. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für gendersensible Medizin an der Universität Bielefeld und der Radboud-Universität Nijmegen.
Gar nicht so unterschiedlich hingegen ist das Bedürfnis von Männern und Frauen, im Frühling aktiver zu werden. Sind Sie noch so fit wie im letzten Jahr? Haben Sie Ihr Gewicht halten können? Und selbst wenn man unzufrieden mit sich und seinem Körper ist, erscheint der Weg ins Fitnessstudio weiter als gedacht. Und für Outdoor-Fitness ist das Wetter oft zu schlecht. Zum Glück gibt es ebenso einfache wie effektive Trainingsmethoden auch für die eigene Wohnung – wir stellen die drei angesagtesten vor und garantieren Ihnen, dass Sie viel Spaß damit haben werden.
Auch mit Blick auf eine gesunde Ernährung mögen Frauen wie Männer es gleichermaßen gesund und unkompliziert. Mit dem Konzept der Bowls wird es möglich, Ernährung auf das Wesentliche zu reduzieren. Die Zusammenstellung kann individuell geschehen, das Essen sieht gut aus und schmeckt hervorragend. Probieren Sie es aus.
Einen schönen Frühling wünscht Ihnen
Ihr Marc Panke
Redaktionsleitung
Der Inhalt

Wissen to go
Warum schrumpfen wir am Abend? Bedeutet Jucken Heilung? Wie viele Leben kann man retten, wenn man nach dem Tod Organe spenden will? Gibt es Frühlingsgefühle wirklich? Und: Warum heißt der Musikantenknochen so und nicht anders? Wir haben die Antworten für Sie!

Bewerben – aber richtig
Es geht um deinen Traumausbildungsplatz und du willst wirklich alles richtig machen mit deiner Bewerbung? Dann schau dir unsere Interviews mit erfahrenen Personalverantwortlichen aus verschiedenen Branchen an. Sie wissen, was gut ankommt und was nicht.

Fit hoch drei
Hula-Hoop, Seilspringen und Indoor-Walking sind hocheffiziente und abwechslungsreiche Sportarten, die Sie mit geringem Ausrüstungsaufwand und ohne Fitnessstudio-Abo auch drinnen auf kleinstem Raum ausführen können. Perfekt nicht nur für Schlechtwettertage!

Geschlechtersensible Medizin
Frauen und Männer können auf unterschiedliche Weise krank sein. Das betrifft Krankheiten und deren Symptome ebenso wie die Wirkung von Medikamenten. Wir sprachen mit Professorin Dr. Oertelt-Prigione, Expertin für Gendermedizin, über das Thema.

Aromen
Ist der Geschmack nun echt oder versucht die Industrie, unsere Geschmackssinne mit künstlichen Billigaromen auszutricksen? Worauf sollte man achten, wenn man wirklich nur den reinen, unverfälschten Geschmack eines Lebensmittels auf der Zunge haben will?

Die wahre Superbowl
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Alles, was Sie brauchen, ist eine Bowl und das Wissen darüber, wie man den richtigen Anteil an Eiweißen, gesunden Fetten, komplexen Kohlenhydraten und Nährstoffen zusammenstellt. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht!

Kinesiotapes
Die bunten Klebestreifen sollen Gelenke stabilisieren, Muskelverspannungen lösen, Schwellungen abklingen oder Schmerzen lindern können. Doch was ist dran an den Versprechungen? Und: Welche Rolle spielen eigentlich all die bunten Farben der Kineseotapes?

Alter schützt vor Mobbing nicht
Mobbing kommt in allen Lebensbereichen vor – leider auch in Seniorenheimen. Die Ursachen sind meist vielfältig. Aber woran erkennen Sie, dass vielleicht etwas nicht in Ordnung ist? Und was können Sie tun, um Ihre Angehörigen vor Übergriffen zu schützen?

Wie schädlich sind unsere Textilien für das Wasser?
Haben Sie mal darüber nachgedacht, wie schädlich Kleidung für Gewässer sein kann? Es lohnt sich, denn das Problem betrifft nicht nur die Herstellung, sondern auch die Wäsche und Pflege. Gibt es gute Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank?

Auf zur Vorsorge, Männer!
Auch wenn man glaubt, persönlich nur ein geringes Krebsrisiko zu haben: Die Früherkennung ist wichtig. Denn je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Wir zeigen, welche Untersuchungen für Männer besonders wichtig sind.

Service
Wir halten Sie immer auf dem Laufenden. Sie beziehen Pflegegeld? Dann aufgepasst: Es gibt aktuelle Änderungen beim Beratungseinsatz. Außerdem stellen wir Ihnen die vielen praktischen Vorteile unserer Onlinegeschäftsstelle „meine pronova BKK“ vor.

SIE WOLLEN IMMER UP TO DATE SEIN?
Dann ist der Newsletter von pronova BKK interessant für Sie! Denn ob Ihr persönlicher Newsletter Sie über Gesundheit, Lifestyle, Fitness, Ernährung, Familie, attraktive Zusatzleistungen oder einfach alles informiert, entscheiden Sie selbst. Melden Sie sich gleich an!